Verpackungen: Prüfungen an Bedarfsgegenständen: Migration - Permeation - Emission - Restlösemittel

Leistungen

Labor, Glasgeräte, Kolben, Mikroskop

  • Untersuchung von Papieren, Kartons und Folien
  • Untersuchung beschichteter, gestrichener, imprägnierter, bedruckter Papiere, Kartons und Folien
  • Untersuchung von Verbundverpackungen wie z. B. Aluminium verbunden mit Kunststoff
  • Untersuchung von Metallverpackungen
  • Untersuchung von Klebern, Härtern, Druckfarben, Leimen und sonstigen Hilfsmitteln

Seit Dezember 2004 ist in der Europäischen Union die Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 in Kraft. Als Rahmenverordnung regelt sie die Konformität von Verpackungen und sonstigen Bedarfsgegenständen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

Die Verordnung (EU) Nr. 10/2011 legt u. a. die für Lebensmittelbedarfsgegenstände zugelassenen Monomere sowie die Migrationswerte von Additiven fest. Diese Migrationswerte dürfen Lebensmittelbedarfsgegenstände nicht überschreiten, um gegenüber Lebensmitteln als inert zu gelten.

Hier können wir Ihnen folgende Dienstleistungen anbieten:

  • Prüfung der Zulässigkeit der verwendeten Monomere
  • Migrationsprüfungen gemäß Verordnung (EU) Nr. 10/2011 Abschnitt V
  • Restlösemittelbestimmung in Kunststoffen, Pharmazeutika, Rohprodukten usw. u. a. mit Hilfe von Multi-Headspace-Extraktion (MHE) oder Thermodesorptionsanalysen
  • Schaden- und Ursachenermittlung bei Geruchsauffälligkeiten Ihres Produktes und bei Produktionsproblemen

Unsere labortechnische Ausstattung erlaubt eine sensitive Spurenanalytik auch von schwierigsten Matrices. Moderne Autosampler Systeme in Verbindung mit leistungsstarken GC- und HPLC-Einheiten ermöglichen die Prüfung eines weitreichenden Analytenspektrums für Ihre Fragen- und Problemstellungen.

Erfahrene Chemiker und Lebensmittelchemiker unterstützen Sie, Ihr Produkt fit für die Fragestellungen der Zukunft zu gestalten.

Rufen Sie uns an, gerne beraten wir Sie ausführlich.

Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2023 Dr. Graner & Partner GmbH. All rights reserved.