Sicheres Spielzeug – Vermeidung von Rückrufaktionen

Kind erstickt an Auge von Schmusetier – für Eltern ein Alptraum, für die Boulevardpresse eine vernichtende Schlagzeile. Für das Unternehmen, das das Spielzeug produziert hat, ein Desaster.

Der Schaden ist enorm, wenn ein Spielzeug zurückgerufen werden muß – auch wenn kein Unglück dazu führt, sondern „nur“ der Test in einer einschlägigen Zeitschrift.

Von den Produzenten von Spielwaren und den Handelsunternehmen erwarten Eltern extrem sichere Produkte für ihre Kinder. Sicherheit, die auch die Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG gewährleisten soll und deren Übergangsfrist diesen Sommer ausläuft. Spielzeug muß dann mit einer CE-Kennzeichnung versehen sein, wenn es in den Handel kommen soll. Damit garantieren Sie als Hersteller, daß Ihr Produkt die Anforderungen an diese Richtlinie erfüllt.

Aber können Sie das auch?

Wir, das Labor Dr. Graner & Partner GmbH, stehen Ihnen als unabhängiges Institut zur Seite, mit dem nötigen Wissen und einer maßgeschneiderten Ausstattung.

Unser Angebot:

  • Durchführung aller mechanischen Tests gemäß der Norm EN 71 an Spielwaren aller Art
  • Durchführung aller chemisch-physikalischen Materialuntersuchungen an Spielwaren gemäß EN 71
  • Mechanische Tests und Analysen aus einer Hand
  • Testdurchführung und Analytik in kürzestmöglicher Zeit
  • Faire Preise

Rufen Sie uns an oder schildern Sie uns Ihren Untersuchungsbedarf in einer E-Mail.
Wir stehen an Ihrer Seite. Für die Sicherheit Ihrer kleinen Kunden. Für die Sicherheit Ihres Unternehmens. Für das gute Gefühl, alles Notwendige getan zu haben.

Ihr Team von
Dr. Graner & Partner GmbH

Kontakt:
Dagmar Grewe
Telefon: 089 863 005-35
Telefax: 089 863 005-13
E-Mail: d.grewe@labor-graner.de

Copyright © 2023 Dr. Graner & Partner GmbH. All rights reserved.